zurück zur Homepage arteCàrpino

  Diverse Techniken    
< zurück
 

Klinken Sie bitte links auf den Link, der Sie interessiert.

Finden Sie hier mehr heraus über die analogen oder die digitalen Techniken, um sich künstlerisch und kreativ zu betätigen.

Was ist analog, was digital?

Analog sind alle Techniken, die keinen Computer benötigen, digital sind jene Techniken, die im Computer bearbeitet werden können.

Analoge Daten verlieren an Informationsgehalt, wenn sie in digitale Daten umgewandelt werden. Der sogenannte Analog-Digitalwandler muss beispielsweise eine Sinuskurve in bits (Null und eins) umwandeln, was dann eher wie ein Treppe aussieht, die nach oben und wieder nach unten führt.

 

Was ist besser - digital oder analog?

Der Vorteil einer digitalen Aufnahme ist, dass das Kopieren und die Weiterverarbeitung der Information verlustlos geschieht, abgesehen von Programm- oder Hardwareabstürzen. Analoge Daten hingegen verlieren an Qualität mit jeder Kopiegeneration und verlieren an Information und Fülle durch die Digitalisierung.

Beide Formate haben somit ihre Vor- und ihre Nachteile.

Also nehmen Sie das Rauschen und die technische Umständlichkeit einer Schallplattenwiedergabe auf sich, um mehr Klangfülle zu geniessen, während Sie eine Verarmung der Klangfülle bei mp3-Daten auf Ihrem mp3-Player in Kauf nehmen, dafür können Sie sehr viel Musik fast überallhin mitnehmen.

 

Wann braucht man mit Vorteil digitale, wann analoge Formate?

Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie Ihre Tonaufzeichnung, Ihr Bild oder Ihren Film am Computer bearbeiten werden, dann lohnt sich in jedem Fall die digitale Aufnahme von Ton, Bild oder Film. Wenn Sie hingegen mit analogen und digitalen oder nur mit analogen Bearbeitungs- und Wiedergabegeräten arbeiten wollen, lohnt sich noch immer die analoge Aufzeichnung, auch wenn in digitalen Zwischenschnitten die Information etwas verarmt.

 
 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ