zurück zur Homepage arteCàrpino

  Comics    
< zurück

Kursort:
Die Kurse A und B finden in der Regel in Aarwangen statt. Kurs C nach Absprache.

Kursform:

Einzelunterricht / Sie dürfen auch als Gruppe (von 2-8 Personen) kommen

Kurssprache:
deutsch, oder nach Absprache: français/ italiano/ english

Lektionsdauer:

2 Stunden (120') oder nach Absprache.

Aufwand für selbstständiges Üben/Lesen:

ca. 1-2 Stunde pro Woche, in der Regel auf jeden Tag verteilt.

Daten:
nach Absprache

Preis:

Siehe Preisliste B

Material:
Wird von den TeilnehmerInnen bezahlt und organisiert.

 

 

 

Zielgruppe? Sie können nicht zeichnen, würden aber gerne Comicfiguren zeichnen? Sie können ein Bisschen oder gut zeichnen und würden gerne Comicfiguren entwerfen und vielleicht auch eine eigene Geschichte erzählen? Sie möchten in wenig Lektionen viel lernen und sind bereit, selbstständig zu arbeiten? Dann sind Sie hier genau richtig! (Mindestalter: 8 Jahre.)

Angebot? Wenn Sie Comics zeichnen lernen wollen, dann wählen Sie Kurs A, als Fortgeschrittene/-r Kurs B. Wenn Sie für eine Gruppe eine Lehrperson brauchen für die Kurse A oder B, geht das nach Absprache auch, für kunsthistorisch interessierte Gruppen bietet arteCárpino auch Kurs C an.

Kursaufbau? Wenn Sie keine eigene Kursvorstellung haben, bietet arteCárpino das folgende Standardprogramm an (siehe Kurse A und B). Das Tempo wird gerne Ihrem Tempo angepasst.

(Es muss also nicht alles in der angegebenen Anzahl Lektionen Platz finden. Es kann schneller oder langsamer sein: Je nach Vorwissen und Interesse können Sie auch Themen auslassen, kurz halten oder vertiefen.)

Vorgehen? Wenn Sie es nicht anders wünschen, dann erhalten Sie in einer 120'-Lektion viele Inputs und Übungen, die Sie in den folgenden zwei bis vier Wochen selbständig umsetzen und üben. Wenn Sie selbständig gut arbeiten können, können Sie in wenigen Lektionen grosse Fortschritte machen!

 

Kurs A: Comics zeichnen - Fokus: Einzelbild, Stil, Figuren

In diesem Kurs lernen Sie zuerst die Grundmerkmale der Comiczeichung kennen und entwickeln dann Ihren eigenen Strich. Geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene.

1. Lektion: Hand-Auge-Koordination & den eigenen Blick schulen - mit vielen Übungen für zuhause. Den genauen Kursablauf für die erste Lektion erhalten Sie auf Wunsch, wenn Sie sich bei Tatjana Cárpino via eMail (Kontaktformular) melden. Hier lernen Sie die Basics.

2. Lektion: Zeichenregeln & Inspiration für Figuren & Fantasie schulen - mit vielen Übungen für zuhause. Hier lernen Sie Ihre Figuren zu entwickeln .

3. Lektion: Mimik / Gestik & Frames- mit vielen Übungen für zuhause. Hier hauchen Sie Leben ein.

4. Lektion: Hier wird der Kurs nach Ihren Wünschen weitergeführt. Beispiele: Zeichnen mit dem Grafiktablet, Kolorieren am Computer* oder von Hand, Ihren eigenen Stil optimieren, usw. oder ganz einfach Kurs A fortsetzen mit Kurs B.

 

Kurs B: Comics entwickeln und aufbauen - Fokus: Story, Layout, Charaktere

In diesem Kurs lernen Sie anhand von Comicbeispielen die Grundzüge der Comic-Dramaturgie und der mise-en-page kennen, und Sie entwickeln anschliessend eigene Beispiele. Geeignet für Fortgeschrittene.

1. Lektion: Überblick über verschiedene Stile der mise-en-page und den Blick dafür schulen - mit vielen Übungen für zuhause. Den genauen Kursablauf für die erste Lektion erhalten Sie auf Wunsch, wenn Sie sich bei Tatjana Cárpino via eMail (Kontaktformular) melden. Hier lernen Sie, wie Comics funktionieren.

2. Lektion: Dramaturgie - mit vielen Übungen für zuhause. Hier lernen Sie, wie spannende Geschichten entstehen.

3. Lektion: Bildaufbau inkl. SPrechblasen - mit vielen Übungen für zuhause. Hier lernen Sie, wie Sie mehrdimensional erzählen können.

4. Lektion: Charakterstudien - mit vielen Übungen für zuhause. Hier vertiefen Sie Ihre Charaktere.

5. Lektion: Mise-en-page -mit vielen Übungen für zuhause. Hier lernen Sie, Bild und Text zu einem Kunstwerk zu vereinen.

 

Kurs 3: Betrachtungen zur Gattung Comics

Nur Gruppenunterricht ab drei Personen. In diesem kunsthistorischen Kurs werden Sie sich mit der Gattung Comic (Oberbegriff für BD, Comic-Strip, Cartoon, Karikatur usw.) auseinandersetzen. Sie werden sich sowohl mit einzelnen Werken, als auch mit der Sekundärliteratur dazu befassen - und Sie werden Ihre eigenen Betrachtungen einfliessen lassen. Die Dauer, Tiefe und Form des Kurses wird zusammen bestimmt.

 

 

Kursleitung

Tatjana Càrpino >Portät

>Zur Preisliste B

> zur Anmeldung/ Anfrage

 

* Wenn Sie Ihr Grafikprogramm noch nicht beherrschen oder nicht einmal wissen, mit welchem Grafikprogramm Sie arbeiten wollen, dann empfiehlt sich begleitend oder im Voraus einen Kurs aus dem Angebot zu "Technik - digital" zu besuchen.

 

  Diverse Cartoons / Figuren von Tatjana Càrpino

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Den folgenden Comic "BenHur" (nach dem gleichnamigen Film von 1959) zeichnete Tatjana Càrpino als Teenager zwischen 1984 und 1986.

Fahren Sie mit dem Cursor über das Bild um eine weitere Seite anzuzeigen.

Ben Hur Comic 1987

Schwarzweiss, Tinte, Heft DIN A5, Text nach dem gleichnamigen Hörspiel des "petit menestrel".