zurück zur Homepage arteCàrpino

  Masken    
< zurück

Kursort:
Archäologische Sammlung der Uni Zürich - oder nach Absprache.

Kursform:

Einzelunterricht / Sie dürfen auch als Gruppe (von 2-15 Personen) kommen

Kurssprache:
deutsch, oder nach Absprache: français/ italiano/ english

Lektionsdauer:

2 Stunden oder nach Absprache. Während Öffnungszeiten der Sammlung.

Aufwand für selbstständiges Üben:

ca. eine Stunde pro Woche.

Daten:
nach Absprache

Preis:

Siehe Preisliste A

Material:
Wird von den TeilnehmerInnen bezahlt und organisiert.

 

Kurs 1 - Physiognomiestudien

In der Gipssammlung des archäologischen Instituts der Uni Zürich studieren wir die Physiognomie und entwickeln von da aus mit verschiedenen Materialien Gesichter, Fratzen, Larven, Masken aller Art.

Eingeflochten werden für die praktische Arbeit relevante Einzelaspekte der Geschichte der europäischen Masken und Techniken von Film und Theater.

 

Kursleitung

Tatjana Càrpino >Porträt

>Zur Preisliste A

> zur Anmeldung/ Anfrage