zurück zur Homepage arteCàrpino

  Malen auf Sizilien      
< zurück

Kursort:
Noto Marina (SR) in Italien (auf Sizilien)

Kursform:

Gruppenunterricht (4-12 Personen)

Kurssprache:
deutsch, oder nach Absprache: français/ italiano/ english

Kurs:

6 Tage, davon 5 mit je vier Stunden Zeichen-Lektionen.

Aufwand für selbstständiges Üben:

frei.

Daten:
2010 - auf Anfrage.

Anmeldeschluss:
Durch Einzahlung 21 Tage vor Kursbeginn.

Preis:
Kurspreis (bis 6 Wochen vor Kursbeginn: 599 CHF
Danach 699 CHF

Der Kurspreis versteht sich exkl. Material, Reise (Flug, Automiete), Verpflegung, Unterkunft, ev. Eintritte usw..

Material:
Wird von den TeilnehmerInnen mitgebracht oder vor Ort gekauft.

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Kurs wird nur auf Anfrage einer Gruppe angeboten. Die Anfrage muss bis im Februar des Kursjahres erfolgt sein. Ab 2016 wird dieser Kurs vorläufig nicht mehr im Angebot stehen.

 

Malen und Zeichnen auf Sizilien

Entdecken Sie den Süden Siziliens mit einem Malkurs, der sich Ihrem Können anpasst in einem familiären Ambiente!

 

Kursbeschreibung

Lernen Sie auf Sizilien - in der barocken Stadt Noto und am Meer in Noto Marina - diese wunderschöne Landschaft und die verschiedensten malerischen Sujets kennen, die diese Gegend zu bieten hat. (Siehe Bilder weiter unten)

Der gemeinsame Unterricht in der Gruppe lehrt Sie in erster Linie die Grundlagen des Zeichnens oder Malens - und wenn Sie fortgeschritten sind, bekommen Sie weiterführende Inputs und Übungen. Die Sujets werden vor Ort festgelegt, und werden Pflanzen, Stilleben, Architektur, Landschaft und auf Wunsch auch figürliches Zeichnen beinhalten. Im Brennpunkt stehen - unabhängig vom gewählten Sujet - mal die Schattierung, mal die Raumaufteilung, mal die Farben, mal die Perspektive oder die Hand-Auge-Koordination respektive das geschulte Schauen.

Sie reisen am Sonntag an und haben Zeit, sich einzurichten. Am nächsten Morgen gehts dann los: Sie haben jeweils am Vormittag von 09 bis 12 Uhr drei Stunden als Gruppe gemeinsamen Unterricht und anschliessend arbeiten Sie eine Stunde selbständig an Ihrem Sujet; das Ergebnis der selbständigen Arbeit wird jeweils am nächsten Tag besprochen. Das Sujet der freien Arbeit oder auch was Sie an den Nachmittagen zeichnen - falls Sie dann nicht baden gehen oder die Gegend auskundschaften - ist Ihnen völlig frei gestellt.

Am 3. Tag werden wir eine kleine Pause einlegen mit einem gemeinsamen Ausflug nach Syrakus und werden je nach Interesse die griechische Anlage oder die Altstadt - oder beides - anschauen. Der Zeichenblock darf natürlich mit, aber Unterricht findet an diesem Tag keiner statt.

 

Material

Sie entscheiden durch das Material, das Sie mitnehmen, ob Sie Zeichnen und / oder Malen möchten. (Bleistift, Farbstift, Kreide, Gouache, Kohle, Touche sind mögliche Zeichenmaterialien. Dazu brauchen Sie die passenden Blöcke für Skizzen und Reinzeichnungen. Ölmalerei empfiehlt sich aufgrund der Temperaturen und der langen Trocknungszeit nicht. Nehmen Sie stattdessen Acryl.) Weiteres Material: Feldstuhl, Sonnenschirm, ev. Reisbrett. Es gibt in Noto auch die Möglichkeit, Papier udn Farben zu kaufen.

 

Kursleitung

Tatjana Càrpino >Porträt

Tatjana Càrpinos Familie väterlicherseits stammt aus Noto. So ist die Kursleiterin auch zugleich ortskundig und spricht die Landessprache. Die Unterkunft bei den Carpinos in Noto Marina ist preiswert und die Familie hilft aus, wenn es organisatorische Engpässe geben sollte (Transportmittel, Nahrungsmitteleinkäufe usw.).

 

Und hier noch ein paar Informationen zur Anmeldung und Impressionen....

 

 

Bella Sicilia!

Noto, die Stadt, ist eine unter Schutz gestellte Barockstadt ein paar Kilometer vom Meer entfernt. Noto Marina befindet sich - wie der Name schon sagt - direkt am Meer, der Strand ist sauber und nicht übermässig touristisch. Die Lage ist ruhig und eignet sich fürs Velofahren, Baden, Wandern und wenn man motorisiert ist auch für Ausflüge zu archäologischen Stätten, in Naturschutzgebiete, schöne Städte usw. Eine Auflistung finden Sie weiter unten.

Zum Malen oder Zeichnen bieten sich alle möglichen Sujets an: Pflanzen, Stilleben, Landschaft, Meer, Architektur und für Schnellskizzen alte Leute auf ihren Bänkchen und weitere typisch mediterrane Sujets.

Natürlich ist das Essen auch vorzüglich und viele Früchte kommen frisch auf den Tisch.

Sie können so den Malkurs verbinden mit Badeferien, archäologischer Forschung, Kulturausflug usw.

 

 

Reise, Unterkunft, Verpflegung

Die Kurse finden in Noto Marina und zuweilen in Noto oder Venticari statt. In Noto Marina werden drei gut ausgestattete Bungalows von Maria und Corrado Pintaldi-Carpino vermietet, knappe fünf Minuten zu Fuss vom Strand entfernt . Die Bungalows haben Küchen, Waschmaschinen und Kühlschränke nebst Toilette und Bad; so können Sie im Grunde genommen ein Mal für die ganze Woche einkaufen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Noto, ca. 20' mit dem Auto entfernt.
Wenn Sie von zuhause nach Catania fliegen, was wir Ihnen empfehlen, können Sie in Catania ein Auto mieten und sind so mobil (der ÖV ist eher spärlich ausgerüstet). Wenn Sie mit der Bahn anreisen oder kein Auto mieten wollen / können, dann werden wir uns vor Ort für den Einkauf organisieren. Restaurants gibt es natürlich auch in der Nähe.

Wenn Sie an einer Unterkunft in Noto Marina interessiert sind, vermerken Sie das bitte bei der >Anmeldung und wir werden dies für Sie erledigen, solange es noch freie Plätze hat*. Ansonsten gibt es in Noto und Noto Marina auch >>Hotels für jedes Budget.

*Es lohnt sich, nach dem Kurs, weitere Zeit auf Sizilien zu verbringen, denn die Reise ist lang, weit und die Insel hat noch viel zu bieten. Wenn Sie also den Bungalow für längere Zeit als nur für die Kurswoche mieten möchten, teilen Sie das bitte bei der Anmeldung auch mit.

Bungalows in Noto Marina (zwei bis drei einzelne Wohnungen zu vermieten). **

 

 

Tipps für die Freizeit

Noto und Palazzolo. Barocker Baustil. **

 

 

Noto Marina, Strand (im Oktober).

 

 

Eloro, eine griechische Ruinenstadt mit Tempelfundament an der Küste nahe bei Noto Marina. *

 

 

Ventícari, eine alte Thunfischfabrik, Salinen und Wanderwege in einem riesigen Naturschutzgebiet am Meer.

 

 

Agriturismo - manchmal mit Kleinzoo - für ein preiswertes Mittagessen der ländlichen Art mit Spezialitäten aus der Region.

 

 

Trainingsmöglichkeit

Auf Verlangen hin und bei genügend InteressentInnen, kann ein tägliches evita-Körpertraining für 10CHF pro Kopf und Lektion vor dem Zeichenkurs besucht werden. Das Training besteht aus einfachen Körperübungen, die wir z.B. am Strand er lernen und vertiefen. Es ähnelt QiGong und bedarf keiner Vorkenntnisse. Es entspannt und fördert Ihre Sinne. Mehr zu evita hier.

 

Fotonachweis:

*Foto: Giambattista Scivoletto

**Fotos: Thomas Gerschwiler

Die übrigen Fotos: Tatjana Càrpino