zurück zur Homepage arteCàrpino

  Architektur    
< zurück

Kursort:
In Zürich im Freien.

Kursform:

Einzelunterricht / Sie dürfen auch als Gruppe (von 2-12 Personen) kommen

Kurssprache:
deutsch, oder nach Absprache: français/ italiano/ english

Lektionsdauer:

2 Stunden oder nach Absprache.

Aufwand für selbstständiges Üben:

ca. eine Stunde pro Woche.

Daten:
nach Absprache

Preis:

Preiskategorie A

Material:
Wird von den TeilnehmerInnen bezahlt und organisiert.

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

 

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie Gebäude diverser Stile aus verschiedenen Blickwinklen zu zeichnen. Sie lernen Grundlegendes zur Architekturgeschichte, das perspektivische Zeichnen sowie Zürich aus einem neuen Blickwinkel kennen.

 

 

Kursort

Der Kurs findet bei trockenem Wetter im Freien in Zürich statt, bei Dauerregen setzen wir uns ins Trockene und zeichnen Gebäude von da aus. Architekturgeschichte wird entweder eingestreut oder en bloc eine oder zwei Lektionen, je nach Interesse, in einem noch zu definierenden Raum durchgeführt. Auf Wunsch kann, für einen kleinen Aufpreis, auch ein Architekturexperte für ein Gastreferat oder eine Führung hinzugezogen werden.

 

Kursleitung

Tatjana Càrpino >Porträt

Weitere Qualifikationen: Studium der klassischen Archäologie in Zürich und Bern, Nebenstudium der Kunstgeschichte in Zürich, Bau diverser Bühnenbilder für freie Kleintheatergruppen.

>Preisliste A

> zur Anmeldung/ Anfrage

  Bilder von Tatjana Càrpino:

 

St-Maixent l'École (F)

 

 

Grossmünster, Zürich

 

 

Taranto (I)